| Cím | Szerző | Oldalszám | Kieg.adatok | Megjegyzés | Tárgyszavak |
|---|
| "Achten wir auf das Wort Jesu!" | Béla Harmati | 7-8 | | | |
| Christliches Verhalten in der heutigen religiösen Vielfalt | István Seregély | 9-14 | | | |
| Ein neuer Weg muss gesucht werden! | | 14-20 | | | |
| Panorama der meuen religiösen Bewegungen | Thomas Gandow | 23-36 | | | |
| Theologische Antworten auf neue religiöse Bewegungen | Michael Nüchtern | 36-44 | | | |
| Die Herausforderungen durch die neuen Religionen | Johannes Aagard | 45-52 | | | |
| Was ist Religionsfreiheit und was ist Sie nicht? | Dwain C. Epps | 52-68 | | | |
| Die neuen Religiösen bewegungen aus der Sicht des Psychiaters | Ferenc Süle | 68-84 | | | |
| Theologischer Standpunkt : Bericht der Arbeitsgruppe Theologie | | 87-90 | | | |
| Juristische und soziale Fragen : Bericht der Arbeitsgruppe Juristische und soziale Fragen | | 90-92 | | | |
| Aufgaben der Seelsorge : Bericht der Arbeitsgruppe Seelsorgefragen | | 93-96 | | | |
| Praktische Fragen und Empfehlungen : Bericht der vierten Arbeitsgruppe | | 96-101 | | | |
| "Auch uns möge der Geist neu schaffen" : Predigt des Schlussgottesdienstes von Bischof Mihály Mayer, Pécs | [Mayer Mihály] | 105-108 | | | |
| Pressekommuniqué : Ökumenische Zusammenarbeit is nötig! | | 108-110 | | | |
| Programm der Konferenz in Dobogókő | | 111-112 | | | |
| Teilnehmerliste | | 113-115 | | | |
| Über die Verfasser | | 115-116 | | | |